Der Herbst 2025 hat es in der Region in sich. Ein Panoramazügli durch die Altstadt, ein Blick hinter die Kulissen des ältesten noch bespielten Theaters der Schweiz und mehrere genussvolle Feste in weniger als einer Stunde Entfernung – ideale Zutaten für ein überraschendes, sehr schmackhaftes Wochenende.
Neuenburg im Touristenzug: 45 Minuten Altstadt (22. September 2025)
An Bord des Touristenzugs geht es durch die Fussgängerzonen und vorbei an den gelben Steinfassaden hinauf zu Schloss und Stiftskirche, bevor es wieder zum See hinuntergeht. Das verglaste Dach bietet eine echte Panoramasicht auf die Stadt.
Wann: Mo, 22.09.2025, Abfahrten 13:30, 14:30, 15:30, 16:30
Dauer: 45 Min., mit Stopp beim Schloss
Start/Ziel: Place du Port
Preise: Erwachsene CHF 9.– • AHV/Studierende/Kinder (3–16) CHF 6.– • Familie (2 Erw. + Kinder) CHF 25.–
Hinweis: fährt nicht bei sehr schlechtem Wetter.
Beaulac-Tipp: Vom Hotel sind es nur wenige Gehminuten zur Place du Port – ideal vor einem Kaffee mit Seeblick.
Hinter den Kulissen: Maison du Concert (4. Oktober 2025)
Zum 25-jährigen Bestehen der Association de la Maison du Concert gibt es eine exklusive Führung durch das älteste noch bespielte Theater der Schweiz (1769). Von den Garderoben bis zur Bühne, vom ehemaligen Cabaret bis unter die Dachbalken – begleitet von Maxime Jeannerat (Tänzer & Choreograf, Cie La Méthode).
Wann: Sa, 04.10.2025 um 11:00
Wo: Maison du Concert, Rue de l’Hôtel-de-Ville 4, Neuchâtel
Extra: Reservation empfohlen (gemäss Veranstalterlink).
Timing-Idee: Danach Mittagessen in der Stadt und ein Spaziergang an den Quais.
Geschmack der Region: Festival Terroir Suisse in Courtemelon (27.–28. September 2025)
In Courtemelon (Jura) werden an über 1000 Produkte aus der ganzen Schweiz Bronze-, Silber- oder Goldmedaillen vergeben. Parallel dazu: ein grosser Markt mit 150 Produzenten.
Wann: Sa 27.09 (11:00–18:00) • So 28.09 (09:00–17:00)
Mobilität: Gratis-Shuttlebus ab Bahnhof Delémont.
Vor Ort wird degustiert, verglichen, diskutiert – und die Taschen füllen sich schnell.
Handwerk am Bieler Ring: nur handgemacht (27.09, 18.10, 29.11, 13.12)
Auf dem ältesten Platz Biels vereint der Handwerkermarkt Kunsthandwerk und Kreatives: Textilien, Schmuck, Skulpturen, traditionelles Handwerk. Eine gute Gelegenheit, lokal und einzigartig einzukaufen.
Wann (8:00–14:00): Sa 27.09, 18.10, 29.11, 13.12/2025
Rahmen: Gassen, historische Fassaden, Cafés gleich nebenan.
Tipp: Gleich zur Öffnung kommen – so bleibt Zeit für Gespräche mit den Ausstellenden.
Saisonkäse & Fest: Vacherin Mont-d’Or in Les Charbonnières (27. September 2025)
Im Vallée de Joux eröffnet die Fête du Vacherin Mont-d’Or die Saison dieses AOP-Weichkäses, gereift in der Fichtenholzschachtel. Auf dem Programm: Alpabzug (désalpe), Terroir-Markt (60+ Produzenten), Alphörner, Seilzieh-Turnier, und die erste Vacherin-Degustation.
Wann: Sa 27.09.2025, 09:00–18:00
Logistik: Gratis-Shuttles (8:00–19:00) L’Abbaye – Crêt-Blanc – Le Pont – Les Charbonnières
Verkehr: im Dorf 06:00–20:00 gesperrt (Umleitung Südufer Lac de Joux)
Ehrengast: AOP-Walnussöl der Moulin de Sévery (rund 800 Jahre Geschichte)
Höhepunkte: 9:30–12:00 Alpabzug • 11:30 Seilziehen • 12:00 offiz. Teil • 17:00 Konzert Écho du Joran
Servieridee: Vacherin von September bis April – kalt oder aus dem Ofen.
Wochenende vom Hotel Beaulac aus planen
Vom Hafen (gleich nebenan): Touristenzug am 22.09, Schifffahrt auf dem Neuenburgersee oder Spaziergang entlang der Quais.
Per Bahn: Erlach, Biel/Bienne, Ligerz/Gléresse sind leicht erreichbar.
Mit Auto: Courtemelon oder Vallée de Joux für eine Extra-Portion Terroir.
Abends wartet Ruhe am See: Dinner im Lake Side Restaurant, ein Drink auf der Waves Rooftop Bar oder das Zimmer mit Aussicht.
Reservieren: beaulac.ch • +41 32 723 11 11